Exposé anfordern

Eine geschichtsträchtige Immobilie.
Mit großer Zukunft.

Die Alte Malzfabrik wurde 1882 errichtet und in den letzten Jahren umfassend modernisiert und zu Wohnungen umgebaut. Entstanden sind 73 Wohneinheiten mit Wohnflächen von ca. 38 m² bis 160 m², einem Personenaufzug sowie 49 Tiefgaragen- und 40 Außen-Stellplätzen.
Das repräsentative Bauwerk befindet sich in zentraler Lage von Halle (Saale) mit direktem Zugang zum benachbarten Park und guten Verkehrsanbindungen.

Halle.
Ein Hotspot des urbanen Lebens.
Seit Jahrhunderten.

Die Altstadt von Halle
Das Saale-Ufer
Springbrunnen auf dem Joliot-Curie-Platz
Der Marktplatz
Halle (Saale) ist eine der größten Städte in Sachsen-Anhalt und beherbergt etwa 240 000 Einwohner. Der Großraum Halle mit rund 1,7 Mio. Einwohnern gehört zu den wachstumsstärksten Regionen Ostdeutschlands, diverse große Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Chemie, Logistik und IT sind hier ansäßig.
Die renommierte Martin-Luther-Universität hat in Halle ihren Sitz, ebenso die Leopoldina, eine der ältesten Wissenschaftsakademien weltweit, und diverse Fachhochschulen und Wisschenschaftsinstitutionen.
Description of SVG
Description of SVG
Description of SVG
Description of SVG
Description of SVG
Zoom
Out
Übersicht
Makrolage
Verkehr und
Freizeit
Einkaufen und Alltag
Zoom
In

Wohnen mit Blick ins Grüne.
Mitten in der Großstadt.

Skulpturenpark Europa
Wasserturm am Lutherplatz
Supermarkt REWE am Zollamt
Park am Thüringer Bahnhof
Parkanlage am Südfriedhof
Klinikum Bergmannstrost
Herrschaftliches Nachbargebäude
Fahrradweg Hafenbahntrasse
Bundeskasse Halle
300 Meter zur Strassenbahn
Denkmalgeschützte Nachbarschaft
Denkmalgeschützte Nachbarschaft
Direkte
Umgebung
5-15 Minuten
zu Fuss
Das
Quartier
Die Alte Malzfabrik liegt im zentralen Stadtviertel Lutherplatz/Thüringer Bahnhof. Einkaufsläden, Supermärkte, Restaurants und alles für den täglichen Bedarf erreichen Sie leicht zu Fuß, ebenso wie Kitas, Schulen, Ärzte etc. Die Tramhaltestelle Lutherstraße ist 300 Meter entfernt, so dass Sie auch ohne Auto in 5 Minuten am Hauptbahnhof und in 7 Minuten in der Altstadt sind.
Mit dem Fahrrad dauert es weniger als eine Viertelstunde ans malerische Saaleufer oder auch an den Hufeisensee.

Fakten und Zahlen.
Das Objekt im Überblick.

Adresse Merseburger Straße 73 b-d
06112 Halle
Baujahr 1882

Denkmalschutz ja
Personenaufzug ja

Grundstücks­größe 6137 m²
Bestand Wohnfläche 6714 m²
Bestand Wohnungen 73 Einheiten
Stellplätze 49 Tiefgarage / 40 außen

Wohnflächen ca. 38 m² bis ca. 160 m² (1-5 Zimmer)
Ausstattung alle Wohnungen mit Keller und/oder Abstellraum

Kaufpreise 108.000 Euro - 455.100 Euro
Außenstellplatz 12.000 Euro
Tiefgaragenplatz 24.000 Euro
Mietenpool-Miete ca. 343 Euro - ca. 1444 Euro nettokalt monatlich
ca. 9,04 Euro/m² nettokalt monatlich
Erwerbs­nebenkosten ca. 7% des Kaufpreises (5% GrErwStr., 1,5% Notar, 0,5% Grund­schuld­bestellung)
Abschreibung linear, 2,5% p.a. bezogen auf den Gebäudeanteil

Die Wohnungen.
Ein virtueller Rundgang.

Wohnung
Nummer 25
Wohnung
Nummer 29
Wohnung
Nummer 49
Wohnung
Nummer 65
Wohnung
Nummer 69
Wohnung
Nummer 73

Der Film.
Eine kurze Projekt­vorstellung.

Berner Group.
Bauen Sie auf Vertrauen.

Die Berner Group entwickelt seit rund vier Jahrzehnten anspruchsvolle Wohnimmobilien. Zu den Schwerpunkten gehören Denkmalschutz, attraktive Bestandsimmobilien sowie Neubauten, die sich an den Anforderungen Ihrer zukünftigen Nutzer orientieren. Gestartet als mittelständischer Bauträger entwickelte sich die Berner Group zum ganzheitlich aufgestellten Immobilien-Dienstleister.
Die Berner Group realisierte bereits über 20 000 verkaufte Wohneinheiten. Das Finanzierungs- und Vertriebsvolumen beträgt inzwischen mehr als 5,3 Milliarden Euro.